Über uns

Wir sind seit unserer Gründung dem Standort Weizen treu geblieben. Auf dem Firmengelände befinden sich nicht nur unsere Büroräume, sondern auch unserer Fertigung. Wir unterscheiden dabei in den sogenannten Bankraum und den Maschinenraum. Früher arbeiteten Schreiner an Werkbänken, die mit einem Schraubstock ausgestattet waren. Daher der Name. Heute sind höhenverstellbare Arbeitstische weit verbreitet, die physiognomisch korrektes Arbeiten ermöglichen. Unser Maschinenraum ist mit modernen Arbeitszentren ausgestattet. Vom Plattenaufteilautomat, über  die CNC-Fräse bis zur Kantenmaschine mit Nullfugentechnik. Unser wertvollstes Kapital sind aber unsere Mitarbeiter. Unser Team im Bereich Fertigung und Technik besteht aus ausgebildeten Schreinern.

Leistungen

Das Portfolio der ISELE HOLZTECHNIK GmbH:

Innenausbau

Ladenbau

Möbelbau (privat und gewerblich)

Messebau

Hotel & Gastronomie

Theken

Büromöbel

Fenster und Türen

Bodenbeläge

Küchen

ISELE HOLZTECHNIK

Wir sind für Sie da

Beratung und Service gehören bei uns immer dazu. Gerne sind wir mit Ihnen zusammen kreativ und erarbeiten in gemeinsamem Austausch Ihr individuelles Designkonzept. Als zuverlässiger Partner arbeiten wir ebenso erfolgreich mit Architekten, Designern und Bauleitern zusammen und übernehmen die Umsetzung Ihrer Wünsche. Unsere erfahrenen Projektleiter skizzieren und visualisieren moderne Entwürfe und kümmern sich um deren fachgerechte Umsetzung. In Teamarbeit fertigen unsere gut ausgebildeten Facharbeiter in unserer Werkstatt mit der traditionellen Qualität des professionellen Handwerks „Made in Germany“.

Schreiner oder Tischler

SchreinerzunftWir werden oft gefragt, ob es zwischen den Begriffen Schreinerei undTischler einen Unterschied gibt. Wichtig ist herauszustellen, dass wir keine Zimmerleute sind. Diese haben sich schon im Mittelalter von unserem Gewerk abgespalten und fertigen seitdem Holzbauwerke wie z.B. Dachstühle und Holzkonstruktionen im Hochbau. Wir hingegen arbeiten im Bereich des sogenannten Innenausbaus. Das Wort Schreiner leitet sich vermutlich von dem Begriff Schrein ab (gemeint ist damit sowohl der Sarg wie auch eine allgemeine Kiste). Und der heutige Tischler trägt immer noch ganz offensichtlich den „Tisch“ im Namen. Dann gab es noch die Ebenisten, die sogenannten Kunstschreiner, die sich vor allem auf das Aufbringen von edlen Furnieren und Intarsien verstanden.Schreiner und Tischler üben heute dasselbe Handwerk aus. Nur je nach Region hat sich eine der beiden Bezeichnungen durchgesetzt. Im Süden von Deutschland wird eher vom Schreiner gesprochen, im Norden hingegen vom Tischler.

Handwerk

MEISTERBETRIEB IM HANDWERK
WIR BILDEN AUS!

Anschrift

ISELE HOLZTECHNIK GMBH

Ehrenbachstr. 11
D-79780 Stühlingen-Weizen
Tel. +49 (0)7744-50 27
Fax: +49 (0)7744-67 05

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 16.30 Uhr
Termine nach Absprache

Innung

Innung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.